Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei umbraventhio
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
umbraventhio nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Website umbraventhio.com sind wir verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
umbraventhio
Keltenstraße 4
82216 Maisach
Deutschland
Telefon: +49 2241 333915
E-Mail: info@umbraventhio.com
2. Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben.
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensangaben und berufliche Informationen
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Korrespondenz
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer)
- Cookie-Daten zur Websiteoptimierung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Bis zu 30 Tage |
Bearbeitung von Anfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Vertragsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Umfassende Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Alle Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
Datenart | Speicherdauer | Löschverfahren |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Automatische Löschung |
Vertragsdaten | 10 Jahre (HGB/AO) | Sichere Vernichtung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Sofortige Löschung |
Log-Dateien | 30 Tage | Automatische Überschreibung |
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
- Binding Corporate Rules (BCR) bei Unternehmensgruppen
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu sein.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@umbraventhio.com
Telefon: +49 2241 333915
Adresse: Keltenstraße 4, 82216
Maisach, Deutschland
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.